Das Ziel der Körper- und Atemübungen ist es, durch Selbstkontrolle immer unabhängiger von äußeren Einflüssen sowie inneren Hindernissen und Bedürfnissen zu werden. Der von Patanjali beschriebene Weg des Yoga führt von einem Rückzug der Sinne ...
Dieses Pflaster tragen sogar die männlichsten Männer freiwillig auf ihrer Haut Nikotinpflaster- Was ist das überhaupt? Jeder, der schon mal der Zigarettensucht verfallen ist weiß, wie schwer es ist, davon loszukommen. Zigarettenkonsum kann nicht nur ...
Einen Kinderwagen zu kaufen ist nicht schwer – sollte man meinen. Jedoch stolpert man meist nicht nur über eine grosse Auswahl, sondern auch riesige Preisunterschiede. Woher kommen diese? Zum einen sicherlich durch unterschiedliche Qualitäten, welche ...
Geld wächst bekanntlich nicht an den Bäumen. Umso wichtiger ist es, einen guten Überblick über die Finanzen zu behalten, Ausgaben zu planen sowie Preise zu vergleichen, um am Ende des Monats möglichst viel Bares, für ...
Wie finde ich die passende Lampe für meine Wohnung? Beleuchtung wird immer schwieriger, könnte man meinen. Die Zeiten von Kerzen und auch Glühbirnen sind schon lange vorbei. Heutzutage redet man auch nicht mehr von Energiesparlampen. ...
Nicht jede Alufelge ist für den Einsatz im Winter geeignet. Das liegt hauptsächlich am Finish, an der Oberfläche der Räder. Das Finish, also die Lackierung, muss insbesondere gegen Streusalz resistent sein. Ist das nicht der ...
Syrien ist ein Staat im vorderen Asien. Im Norden grenzt es an die Türkei, im Osten an den Irak, im Süden an Jordanien im Südwesen an Israel, im Westen an den Libanon und ans Mittelmeer. ...
Joseph E. Stiglitz Joseph Eugene Stiglitz – geboren am 9. Februar 1943 in Gary, Indiana – ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor in Manhattan. Außerdem war er von 1997 bis 2000 Chefökonom der Weltbank. Stiglitz ...
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, oder auch kurz genannt Porsche AG ist ein deutscher Autohersteller. Porsche ist seit 2009 ein Teil des Volkswagen-Konzerns. Vorgeschichte Ferdinand Porsche, geboren 1875 im tschechischen Böhmen machte im ...
Den älteren Deutschen ist der Begriff „Ottoversand“ noch geläufig, bekamen doch viele von ihnen zweimal im Jahr den dicken Wälzer zugeschickt, in dem es stets preiswerte Mode und immer die neueste Technik gab. Die Rede ...